28. August 2018, 19:30 / Eintritt 5,- €, erm. 2,50 €
DEUTSCHORDEN, Brückenstr.3, Ffm
Der Jesuitenpater Samir Khalil Samir (80) ist einer der führenden Fachleute für die christlich-muslimischen Beziehungen. Er lehrt am Institut für Islamwissenschaften in Rom u. gilt als enger Berater der Päpste. Der Jesuit zeichnet ein ebenso ungeschminktes wie differenziertes Bild des Islams und skizziert zugleich Perspektiven für ein Zusammenleben mit Anhängern Mohammeds, das nicht naiv ist.
Pater Samir, geb. am 10. Januar 1938 in Kairo, 1955 Eintritt in den Jesuitenorden. Erste Stationen: Birmingham + Niederlande. P. Samir gründete 20 Lehrinstitute für Alphabetisierung in Ägypten und lehrte 43 Jahre in Rom. Im Bürgerkrieg 1986 ging er als Professor für 15 Jahre in den Libanon und gründete CEDRAC (Dokumentationszentrum Arabische Christen). Später wirkte er u.a. in Paris, Köln, Beirut, Graz, Rom, Neapel, Turin, Bari, Tokio, al-Azar-Uni, New Jersy, Indiana, Boston u. Washington. Er ist Autor von 40 Büchern und 500 Artikeln.
Der Vortrag beginnt um 19:30 Uhr Eintritt 5,- €, ermäßigt 2,50 €. Um 18:00 Uhr feiert Pater Samir in der Deutschordenskirche eine Messe, zu der der Deutsche Orden ebenfalls einlädt.